MLM-Professional Custom Make-up-Hersteller für Influencer & Schönheitsmarken
Was ist Nagelweichmacher
Vor der Nagelverlängerung kann ein Nagelweichmacher die abgestorbene Haut an den Fingerrändern schnell aufweichen. Er kann zusammen mit einer Nagelhautschere verwendet werden, um den Nagel sauberer zu machen und Nagelbruch oder -ablagerungen vorzubeugen. Der reichhaltige Kalziumgehalt stärkt den Nagel und schützt ihn wirksam. Darüber hinaus erhält er den Glanz des Nagels und erhöht die Verschleißfestigkeit.
Prinzip des Nagelweichmachers
Die Hauptbestandteile des Hautweichmachers: Er besteht aus Natriumsulfat, Isopropanol und einigen Gewürzen. Er enthält Vitamine und ist leicht ätzend. Reduziert die Dichte der Hautkutikel und verhindert die Überproduktion von Epidermiszellen auf der Haut.
Was ist die Funktion von Nagelweichmacher
Der Weichmacher wird verwendet, um die abgestorbene Haut rund um die Fingerkante zu entfernen und die Haut rund um die Fingerkante weicher zu machen. Beim Entfernen der abgestorbenen Haut kann die Haut nicht so leicht zerkratzt werden.
Wann wird der Nagelweichmacher angewendet
Bevor Sie die Nägel schneiden, reinigen Sie zuerst die Hände und Nägel mit Wasser, trocknen Sie die Hände mit einem sauberen, saugfähigen Handtuch ab, um Wassertropfenrückstände zu vermeiden, und tragen Sie dann eine Schicht Weichspüler um die Nagelränder auf
Weichen Sie den Nagelweichmacher einige Minuten lang ein
Nach dem Auftragen des Nagelweichmachers wird die abgestorbene Haut nach etwa zwei bis drei Minuten weicher.
Wie lange halten Nagelweichmacher normalerweise
Generell gilt: Nachdem der Zeigefinger bis zum Zehnten lackiert ist, kann die abgestorbene Haut des Zeigefingers entfernt werden.
3 Schaden von Nagelweichmachern für den menschlichen Körper
Im Allgemeinen werden hochwertige Nagelweichmacher mit modernster Technologie hergestellt und die Toxizität der chemischen Bestandteile ist minimal. Bei nicht übermäßigem Gebrauch sind sie für Nägel und Körper unschädlich.
Bei einigen minderwertigen Nagelweichmachern besteht jedoch Unsicherheit. Sie enthalten angeblich Phthalate, die über die Atemwege und die Haut in den Körper gelangen. Bei übermäßiger Anwendung erhöht sich das Krebsrisiko.
Darüber hinaus setzt Nagelweichmacher bei zu langer Einwirkung schädliche Substanzen frei. Achten Sie daher vor der Verwendung auf die Haltbarkeitsdauer und entsorgen Sie ihn nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer.
