MLM-Professional Custom Make-up-Hersteller für Influencer & Schönheitsmarken
Beim Auftragen von Nagellack sollten Sie außerdem Folgendes beachten: Tragen Sie Nagellack üblicherweise mit einem Pinsel in der Mitte der Nagelwurzel auf und streichen Sie dann entlang der Seiten des Nagels. Das bedeutet, dass Sie den Pinsel in der Mitte auftragen und anschließend dreimal ordentlich an den Seiten entlang streichen, um zu verhindern, dass der Nagellack schnell abfällt. Um die Haltbarkeit des Nagellacks zu erhöhen, können Sie eine Schicht auf die Vorderseite des Nagels auftragen und dann das Öl auf den Nagel auftragen. Oder Sie reiben das Öl in zwei Schichten auf: Tragen Sie beim ersten Auftragen weniger Öl auf, damit das Öl leichter trocknet. Beim zweiten Auftragen sollte mehr Nagellack aufgetragen werden. Wischen Sie nach dem Auftragen des Öls die Ölflecken auf Haut und Fleisch mit einem Wattestäbchen ab.

Egal welcher Nagellack verwendet wird, Fingernägel atmen nicht, wenn sie lange aufgetragen sind, und können sehr gelb werden. Tragen Sie daher vor dem Auftragen und Entfernen des Nagellacks eine Schicht Pflegeöl auf. Auf diese Weise verhindert die Beschichtungsmethode, ähnlich wie transparenter Nagellack, Pigmentablagerungen. Das Prinzip von Nagellack und Pflegeöl lautet: „Mitte und links oder rechts“. Beachten Sie, dass im weißen Bereich der unteren Nagelhälfte eine Lücke bleibt, damit die Fingernägel atmen können. Sie können den Nagellack auch zuerst auftragen und dann die untere Kante mit Nagellackentferner abwischen. Ein erfahrener Anwender kann direkt eine Lücke lassen und den Nagellack dann auftragen. Kleben Sie zum Schluss ein Stück Stoff auf die Spitze des Stifts, tauchen Sie den Nagellackentferner ein und wischen Sie die Außenhaut und die Nagelränder vorsichtig ab, um überschüssigen Nagellack zu entfernen. Verwenden Sie zum Schluss ein Aufhellungsmittel, um den Nagellack aufzuhellen und den Glanz und Charme der Jadefinger zu betonen.
Häufige Probleme mit Nagellack: Was passiert, wenn der Nagellack trocken ist? Nachdem der Nagellack getrocknet ist, kann er mit Parfüm und Alkohol verdünnt werden, um ihn wieder in seinen ursprünglichen Zustand oder transparenten Nagellack zu versetzen. Achten Sie beim Aufbewahren von Nagellack darauf, ihn vor Licht zu schützen und ihn zu versiegeln, um ein Austrocknen zu verhindern.
Wie entfernt man Nagellack von der Kleidung? Um Nagellack zu entfernen, können Sie zunächst ein Wattepad mit Wasser befeuchten und die verschmutzte Stelle mehrmals abwischen, bis keine Farbe mehr zu sehen ist. Anschließend können Sie den Nagellack mit einer herkömmlichen Methode abspülen. Alternativ können Sie hochkonzentrierten Alkohol auf die verschmutzte Stelle geben, mehrmals schrubben und anschließend mit Seifenwasser abspülen. Alternativ können Sie etwas Balsam auf den Ölfleck geben, mehrmals abwischen und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Darf Nagellack mit ins Flugzeug genommen werden?
Nagellack darf nicht mit an Bord genommen werden, da es sich um brennbare und explosive Stoffe handelt. Nicht alle Fluggesellschaften können Nagellack kontrollieren. Wenn Sie Nagellack mit ins Flugzeug nehmen müssen, wenden Sie sich am besten zuerst an den Kundenservice der Fluggesellschaft und lassen Sie sich telefonisch beraten. Darf Nagellack mit der U-Bahn mitgenommen werden? Die U-Bahn darf Nagellack mitführen, allerdings nur eine Flasche Nagellack mit maximal 20 ml Inhalt.