MLM-Professional Custom Make-up-Hersteller für Influencer & Schönheitsmarken
billiges Nagelacrylpulver von Shenzhen Beautychain Co., Ltd. wird nicht nur in seiner Funktionalität, sondern auch in seinem Design immer besser, weil wir glauben, dass ein ästhetischeres und benutzerfreundlicheres Design den Benutzern helfen kann, das Produkt bequemer zu verwenden. Wir führen von Zeit zu Zeit Interviews und Online-Fragebögen mit Benutzern durch, um ihre neuesten Anforderungen an Aussehen und Leistung zu verstehen, wodurch sichergestellt wird, dass unser Produkt den Marktanforderungen am nächsten kommt.
Für Azmee ist es eine große Ehre, eine der beliebtesten Marken auf dem Markt zu sein. Obwohl der Wettbewerb in der Gesellschaft immer härter wird, steigen die Verkäufe unserer Produkte immer noch, was völlig überraschend ist. Die Produkte haben ein hohes Kosten-Leistungs-Verhältnis, und es ist auch vernünftig, dass unsere Produkte die Bedürfnisse der Kunden stark erfüllt haben und ihre Erwartungen übertroffen haben.
Bei Shenzhen Beautychain Co., Ltd. verstehen wir, dass keine Anforderung des Kunden gleich ist. Deshalb arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um jede Anforderung individuell anzupassen und ihnen das individuelle, günstige Nagel-Acryl-Pulver zu liefern.
Wie das Sprichwort sagt: „Arbeiter müssen ihre Werkzeuge schärfen, bevor sie gute Arbeit leisten.“ Wenn Sie eine schöne Maniküre haben möchten, müssen Sie zunächst die notwendigen Werkzeuge für die Maniküre verstehen und sie richtig verwenden, um eine schönere und auffälligere Maniküre zu erzielen. Grundlegende Werkzeuge zur NagelverbesserungNagelknipser: Schneiden Sie alle Arten von Nägeln vollständig ab
Nagelknipser gibt es in verschiedenen Größen, mit flachen Köpfen und schrägen Winkeln an der Vorderseite. Schneiden Sie Ihre Nägel während des Gebrauchs nicht zu tief, da dies die Schönheit Ihrer Nägel beeinträchtigt. Fingerhautzange: Zum Abschneiden überschüssiger Nagelhaut. Fingerhautzangen bestehen aus Scheren und Zangen. Nach dem Abschneiden der abgestorbenen Haut und der einfach hineingeschobenen Dornen können die Finger schön und ordentlich aussehen. Achten Sie darauf, nicht direkt zu ziehen und zu schneiden.
Nagelfeile: Zum Kürzen der Vorderkante von Naturnägeln. Nagelfeilen werden in Stahlfeilen und Farbfeilen unterteilt. Die geschnittene Maniküre wird mit einer Nagelfeile in der Reihenfolge Vorder- und Rückseite poliert, bis sie sauber ist. Achten Sie auf das Feinschleifen beider Seiten des Nagels und die Rundung der Vorderseite. Sandstab: Zum Schieben der Haut an den Fingern
Es wird verwendet, um Unebenheiten zu entfernen und die Nägel zu glätten, sodass die polierten Nägel immer glatter und der Nagellack gleichmäßiger wird. Pinzette: Wird verwendet, um Nagelstücke, Diamanten oder Nagelhäute zum Trimmen zu halten. Pinzetten werden verwendet, um überschüssige Nagelhaut zu entfernen, damit die Nagelform insgesamt immer sauberer wird.
Professionelle Nagelwerkzeuge. Kissen: dient zur Unterstützung des Arms der Maniküre, um die Arbeit der Maniküre zu erleichtern. Luftbefeuchter: dient zur Pflege trockener und rissiger Hände und macht sie feucht und zart.
Glasschale: Nägel einweichen, um die Haut weicher zu machen. Phototherapiegerät: Trocknen und Fixieren der Nagelform. Nagel-Essentials
Weichmachende Creme: Sie enthält normalerweise eine Glyceringruppe, die die gealterte Nagelhaut entfernen und die Haut feucht halten kann. Sie wird zur Massage und Pflege gebrochener Hände verwendet.Nagelhautweichmacher: Wird verwendet, um die Nagelhaut weich zu machen.Bleichmittel: Enthält Wasserstoffperoxid oder Zitronensäure, um Flecken auf Kristallnägeln zu entfernen.
Nagellackverdünner: Wird zum Verdünnen von dickflüssigem Nagellack anstelle von Nagellack verwendet. Basisöl: Transparent oder milchig weiß. Es kann die Haftung der Nagelform vor dem Auftragen des Nagellacks verbessern. Nagellack: Alle Arten von Nagellack werden entsprechend ihren Bedürfnissen ausgewählt.
Nagelessenz: Macht natürliche Nägel stärker. Glanzöl: Schützt den Nagellack und erhält seinen Glanz. Je dickflüssiger das Glanzöl, desto länger die Trocknungszeit und desto stärker der Glanz. Professionelle Nagelwerkzeuge sind für einen schönen Nagelstil unerlässlich. Haben Sie nach der Einführung von Xiaobian ein allgemeines Verständnis für diese Nagelverschönerungswerkzeuge? Die richtige Anwendung der Nagelwerkzeuge ist sehr wichtig!
Verstärkungskleber dient dazu, den Nagel zu verdicken, um zu verhindern, dass der Nagel zu dünn wird und sich eine Schicht Nagellackkleber bildet. Wischen Sie den Nagel nach dem Auftragen des Verstärkungsklebers grundsätzlich nicht mit klarem Wasser ab, sondern tragen Sie die Farbe direkt auf. Wenn der Nagel dick genug ist, können Sie keinen Verstärkungskleber verwenden. Die allgemeinen Schritte zur Nagelverstärkung sind: zuerst Grundierung verwenden – dann Verstärkungskleber – Farbe – und schließlich Versiegelung. Funktion des Nagelverstärkungsklebers 1. Verstärkungskleber wird verwendet, um Nägel zu verdicken und zu verhindern, dass Nägel aufgrund zu dünner Nägel leicht brechen.
2. Nach dem Auftragen der Verstärkung grundsätzlich nicht mit klarem Wasser abwischen, sondern die Farbe direkt auftragen. 3. Wenn die ursprüngliche Nageldicke ausreicht, kann kein Verstärkungskleber verwendet werden. Verstärkungskleber ist hauptsächlich für Personen mit besonders dünnen Nägeln geeignet. Nach dem Auftragen des Verstärkungsklebers können Härte und Dicke der Nägel erhöht werden, um ein Reißen und Verziehen des Nagellackklebers in kurzer Zeit zu vermeiden. Unterschied zwischen Verstärkungskleber und Funktionskleber
Funktionskleber ist ein allgemeiner Begriff. Verstärkungskleber ist eine Art Funktionskleber. Gängige Funktionskleber sind beispielsweise Schnitzkleber, Reliefkleber, Malkleber usw. Daher ist der Verstärkungskleber im Funktionskleber enthalten, der nicht unterschieden werden kann! In welchem Schritt wird die Nagelverstärkung verwendet? Nagelverstärkungskleber wird nicht von jedem benötigt. Verstärkungskleber kann nur in den folgenden zwei Fällen verwendet werden:
1. Wenn der Nagel uneben oder dünn und weich ist, können Sie nach der Grundierung eine Schicht Verstärkungskleber auftragen und anschließend Nagellackkleber auftragen. Das heißt, die Verstärkungsschritte sollten wie folgt sein: Grundierung – Verstärkung – Farbe – Versiegelung. 2. Wenn Sie feststellen, dass die Nageloberfläche nach dem Stylen uneben ist oder Sie den Schmuck verstärken und aufkleben möchten, können Sie den Verstärkungskleber auftragen und anschließend versiegeln. Funktion des Nagelverstärkungsklebers
Wer sollte keine Maniküre machen? 1. Schwangere sollten keine Maniküre machen lassen. Maniküre ist Maniküre. Egal, welche Fehler man machen kann, man muss auf alle Aspekte achten. Aufgrund der Inhaltsstoffe von Nagellack sind einige chemische Bestandteile schädlich für den Fötus und wirken sich negativ auf dessen Wachstum und Entwicklung aus. Schwangeren wird daher davon abgeraten, Nagellack aufzutragen. Wenn sie sich während der Maniküre mit Onychomykose infizieren, steckt sie außerdem auch das Baby an. Daher müssen Schwangere bei der Maniküre vorsichtig sein. Am besten lassen sie es bleiben.
2. Menschen mit allergischer Haut sollten besser keine Maniküre machen. Da Maniküre-Maniküren Maniküre-Chemikalien enthalten, können diese Chemikalien bei manchen Allergikern allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Sie die Maniküre, insbesondere die Nägel, beneiden, sollten Sie zunächst einige Hauttests durchführen, um festzustellen, ob Sie allergisch auf Nagelöl reagieren. Wenn Sie keine Allergien haben, können Sie Nagellack verwenden. 3. Menschen mit Hautinfektionen sollten keine Maniküre machen lassen
Wenn die Hautinfektion durch eine Hautverletzung verursacht wird, hat die verletzte und infizierte Haut am meisten Angst vor dem Kontakt mit bestimmten Chemikalien, da dies leicht zu allergischen Reaktionen führen und die Wundheilung erschweren kann. Wenn Sie also eine Maniküre machen möchten, müssen Sie warten, bis die Wunde verheilt ist.4. Menschen, die zu oft Maniküre machen
Der erste Schritt bei der Nagelverlängerung besteht darin, das Epithel auf der Nageloberfläche zu entfernen, d. h. den Nagel zu feilen. Dieser Vorgang beschädigt den Nagel. Viele Mädchen sind nach einer Maniküre besonders zufrieden mit der Schönheit und dem Charme einer Maniküre und möchten diese daher immer wieder machen. Das Problem ist jedoch, dass häufige Maniküre viele Gesundheitsrisiken birgt. Wer schon oft eine Maniküre gemacht hat, sollte eine Zeit lang damit aufhören und es frühestens nach einem Monat wiederholen. Da die Nägel durch häufige Maniküre dünner, brüchiger und weicher werden und eine dunkle, graue Farbe annehmen, ist die Gefahr einer häufigen Maniküre dennoch groß.